Vermittlungsausrüstung und Verteilungssysteme werden zunehmend aus zentralen Vermittlungsstellen entfernt und näher an die Kunden verlegt. Die Weiterentwicklung bestehender Netze, erweiterte Portfolios von Netzausrüstern und die Implementierung von IP-Diensten erfordern zusätzlichen Platz in den Netzstrukturen auf der „letzten Meile“ zum Kunden. Mehrere Anbieter müssen ihre Geräte und die dazugehörige Verkabelung auf engstem Raum unterbringen. Oberste Priorität hat dabei das Erreichen höchster Zuverlässigkeit bei gleichzeitiger Schaltungsdichte. Das LSA-PLUS HD180-Verbindungs- und Trennungs-PROFIL-Modul erfüllt die Nachfrage nach hoher Dichte und liefert gleichzeitig hochwertige Konnektivität durch die LSA-PLUS-Verbindungstechnologie. Durch den Einsatz von LSA-PLUS HD180 Anschluss- und Trennleisten wird das verfügbare Platzangebot gegenüber herkömmlichen Anschlusssystemen um bis zu 100 % erhöht.
• Frontseitige Schneid-Klemm-Kontakte und hinten
• Prüfabgriff für dauerhafte Verbindung zwischen ankommende und abgehende Kupferkabel
• Überspannungsschutz verfügbar. Das Aktive Geräte gegen Überspannungen durch geschützt sind Überspannungsschutz Zeitschriften. Das führt zu deutliche Kosteneinsparungen und hohe Serviceverfügbarkeit
• Höchste Kontaktsicherheit durch versilberte IDC-Kontakte
• Optimale Schaltungsdichte mit 13,5 mm Montageraster Abmessung erhöht den verfügbaren Platz um bis zu 100 %
• Optionale Drahtführungselemente ermöglichen Adern damit eindeutig zuzuordnen Vermeidung falscher Schaltungsanschlüsse
• Verwendet Standard-LSA-PLUS-Einsteckwerkzeug
• Anwendung für PROFIL-Stäbe mit ø12 mm und 95 mm Abstand
Material | Körper: PBT Kontakt: Bronze | Temperaturbeständig | -40℃~+90℃ |
Größe | 123 x 43 x 17,8 mm | Gewicht | 0,03 kg |
• Geeignet für den Einsatz in der gesamten Kommunikation Netzwerke (POTS, DSL und IP-Netzwerke)
• VDSL2-fähig
• Einsatz in Außengehegen mit eingeschränkter Platz für Kabelabschluss
HINTERLASS EINE NACHRICHT
Das erste, was wir tun, ist, uns mit unseren Kunden zu treffen und ihre Ziele für ein zukünftiges Projekt zu besprechen. Während dieses Treffens können Sie gerne Ihre Ideen mitteilen und viele Fragen stellen.