Kabelbinder aus Edelstahl werden häufig dort eingesetzt, wo sie Hitze ausgesetzt sind, da sie höheren Temperaturen problemlos standhalten als herkömmliche Kabelbinder. Sie haben auch eine höhere Bruchlast und verschlechtern sich nicht in rauen Umgebungen. Das selbstsichernde Kopfdesign beschleunigt die Installation und rastet in jeder Länge entlang des Kabelbinders ein. Der vollständig geschlossene Kopf verhindert, dass Schmutz oder Splitt den Verriegelungsmechanismus beeinträchtigen.
Kabelbinder aus Edelstahl werden häufig dort eingesetzt, wo sie Hitze ausgesetzt sind, da sie höheren Temperaturen problemlos standhalten als herkömmliche Kabelbinder. Sie haben auch eine höhere Bruchlast und verschlechtern sich nicht in rauen Umgebungen. Das selbstsichernde Kopfdesign beschleunigt die Installation und rastet in jeder Länge entlang des Kabelbinders ein. Der vollständig geschlossene Kopf verhindert, dass Schmutz oder Splitt den Verriegelungsmechanismus beeinträchtigen.
Die Kabelbinder aus Edelstahl werden häufig dort eingesetzt, wo sie Hitze ausgesetzt wären, da sie höheren Temperaturen (-80° bis +150° C) problemlos standhalten als herkömmliche Kabelbinder. Sie haben auch eine höhere Bruchlast und verschlechtern sich nicht in rauen Umgebungen. Das selbstsichernde Kopfdesign beschleunigt die Installation und rastet in jeder Länge entlang des Kabelbinders ein. Der vollständig geschlossene Kopf verhindert, dass Schmutz oder Splitt den Verriegelungsmechanismus beeinträchtigen. Hinweis: Unbeschichtete Edelstahlkabelbinder reagieren bei Kontakt mit verzinktem Metall, dies sollte vermieden werden, indem entweder ein drittes Material als Barriere oder beschichtete Edelstahlkabelbinder verwendet werden.
Kabelbinder aus Edelstahl mit Kugelverschluss und einzigartigem Selbstverriegelungsmechanismus ermöglichen eine schnelle und zuverlässige Anwendung mit geringer Einführkraft. Sowohl beschichtete als auch unbeschichtete Produkte sind erhältlich; Beschichtete Produkte bieten hervorragende Isolierung und Schutz für Kabel und Rohre. Unbeschichteter Kabelbinder ist ideal für Anwendungen bei extremen Umgebungstemperaturen.
● UV-beständig
● Hohe Zugfestigkeit
● Material: Edelstahl
● Brandschutzklasse: Flammfest
● Säurebeständig
● Korrosionsschutz
● Farbe: Metallisch
● Arbeitstemperatur: -80℃ bis 538℃
Noten | Breite | Dicke | Länge | max. | Mindest. | Mindest. |
304 | 4.6 | 0,26 | 100 | 25 | 12.7 | 1100 |
150 | 37 | |||||
200 | 50 | |||||
250 | 63 | |||||
300 | 76 | |||||
350 | 89 | |||||
400 | 102 | |||||
450 | 115 | |||||
500 | 128 | |||||
550 | 141 | |||||
650 | 167 | |||||
700 | 179 | |||||
800 | 193 | |||||
900 | 200 | |||||
1000 | 206 | |||||
1100 | 278 | |||||
Noten | Breite | Dicke | Länge | max. | Mindest. | Mindest. |
304 | 7.9 | 0,26 | 150 | 37 | 12.7 | 1500 |
200 | 50 | |||||
250 | 63 | |||||
300 | 76 | |||||
350 | 89 | |||||
400 | 102 | |||||
500 | 128 | |||||
600 | 154 | |||||
800 | 193 | |||||
1000 | 206 | |||||
10 | 0,26 | 300 | 76 | 12.7 | 2100 | |
350 | 89 | |||||
400 | 102 | |||||
500 | 128 | |||||
600 | 154 | |||||
800 | 193 | |||||
1000 | 206 | |||||
12 | 0,35 | 350 | 78 | 25.4 | 3000 | |
400 | 102 | |||||
500 | 128 | |||||
600 | 154 | |||||
750 | 188 | |||||
900 | 228 | |||||
1100 | 278 | |||||
12.7 | 0,35 | 350 | 78 | 25.4 | 3200 | |
400 | 102 | |||||
500 | 128 | |||||
600 | 154 | |||||
750 | 188 | |||||
900 | 228 | |||||
1100 | 278 | |||||
fünfzehn | 0,35 | 350 | 78 | 25.4 | 4000 | |
400 | 102 | |||||
450 | 108 | |||||
600 | 148 | |||||
750 | 184 | |||||
900 | 220 | |||||
1100 | 272 |
HINTERLASS EINE NACHRICHT
Das erste, was wir tun, ist, uns mit unseren Kunden zu treffen und ihre Ziele für ein zukünftiges Projekt zu besprechen. Während dieses Treffens können Sie gerne Ihre Ideen mitteilen und viele Fragen stellen.