Glasfaser-Testgerät wird verwendet, um Glasfasernetze zu zertifizieren und Fehler zu beheben. Glasfasertests sind für die Zertifizierung installierter Verbindungen und für die erforderliche Fehlerbehebung unerlässlich. Tests werden verwendet, um die Leistung von Glasfaserkomponenten, Kabelanlagen und Systemen zu bewerten. Während die Komponenten wie Glasfaser, Steckverbinder, Spleiße, LED- oder Laserquellen, Detektoren und Empfänger entwickelt werden, bestätigen Tests ihre Leistungsspezifikationen und helfen zu verstehen, wie sie zusammenarbeiten werden. Designer von Glasfaserkabelanlagen und -netzwerken verlassen sich auf diese Spezifikationen, um festzustellen, ob Netzwerke für die geplanten Anwendungen funktionieren.
Ein optischer Leistungsmesser (OPM) ist ein Instrument zur Messung der optischen Leistung (der gelieferten Energie pro Zeiteinheit). Es ist eine kostengünstige Methode, um genaue Ergebnisse zu erhalten, und eine großartige Möglichkeit, Glasfaser zu zertifizieren. Der Leistungsmesser für Glasfaser besteht typischerweise aus drei Grundelementen. Der erste, ein kalibrierter Sensor, verwendet eine Fotodiode zur Messung von Wellenlängen und Leistungspegeln. Der zweite, ein Messverstärker, wird neben dem kalibrierten Sensor verwendet, um die Genauigkeit zu überprüfen und Daten zu liefern. Die dritte, eine Anzeigeeinheit, liefert die gemessene optische Leistung und die eingestellte Wellenlänge, damit ein Techniker sie notieren kann. Die tragbaren optischen Leistungsmesser von DOWELL bieten die beste Testgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Produktivität. Alle unsere Leistungsmesser für Glasfasern können mit Multimode- und/oder Singlemode-Lichtquellen für eine vollständige optische Dämpfungsmessung gebündelt werden.
Die optische Laserquelle ist für die Durchführung von Einfügungsdämpfungsmessungen an Singlemode- oder Multimode-Glasfaserverbindungen konzipiert, wenn sie mit einem optischen Leistungsmesser verwendet wird. Es überträgt mit einem digital verschlüsselten Wellenlängenidentifikationsprotokoll, das es einem tragbaren optischen Leistungsmesser ermöglicht, automatisch die richtige Kalibrierungswellenlänge zu verwenden. Die Laserquelle für Glasfaser ist mit Hochleistungslasern ausgestattet, die eine hervorragende Wellenlängen- und Leistungsstabilität über einen breiten Betriebstemperaturbereich bieten. Ein einziger Ausgangsanschluss liefert eine stabile Laserleistung bei drei Wellenlängen. Das kompakte Gerät arbeitet entweder im Dauerstrichmodus (CW) oder im modulierten Modus. Die optische Laserquelle von DOWELL bietet hervorragende Stabilität und Tragbarkeit für genaue Glasfasertests.